Abtreibung: Der Schwangerschaftsabbruch





❤️ Click here: Was kostet ein schwangerschaftsabbruch


Die zwölf Wochen gelten zwischen dem Datum der Befruchtung und dem Tag des Schwangerschaftsabbruchs. So wählten im Jahr 2014 mehr als 99. Wird diese Beschlussfähigkeit nicht durch den Arzt attestiert, ist eine Zustimmung der gesetzlichen Vertreter notwendig. Wobei natürliche Mittel nicht nur unsicher sind, sie stellen nicht selten eine Gefahr für die Gesundheit oder das Leben der werdenden Mutter dar.


Je nach Art des Eingriffs können körperliche als auch psychische Nebenwirkungen auftreten. Nun haben Sie allerdings die vielen verschiedenen Möglichkeiten einer Abtreibung besser kennengelernt, woraus sich die Frage ergibt, was die einzelnen Abtreibungsmöglichkeiten kosten.


Abtreibung Kosten: Das müssen Sie wissen! - Kosten des Abbruchs ohne Indikation Die Kosten für einen straffreien Schwangerschaftsabbruch ohne Indikation müssen selbst getragen werden.


In dieser schwierigen Situation haben Sie Anspruch auf kostenlose, anonyme psychosoziale Beratung. Ziel der psychosozialen Beratung ist, dass Sie eine Entscheidung treffen können, die für Sie — Ihre individuelle Situation, Geschichte und Rahmenbedingungen — passt. Es soll eine Entscheidung sein, mit der Sie für den Rest Ihres Lebens gut leben können. Manchmal können Paare diese Entscheidung gemeinsam treffen — manchmal aber auch nicht. Die Letztentscheidung über das Fortführen oder Beendigen einer Schwangerschaft liegt immer bei der Frau — auch dann, wenn sie verheiratet ist. Was benötigen Sie für einen Schwangerschaftsabbruch. Die Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch werden in Österreich im Allgemeinen nicht von der übernommen. Der zu bezahlende Betrag liegt zwischen 350 und 800 Euro. Manchmal werden noch Zusatzkosten etwa für oder die Rhesus-Spritze verrechnet. Dabei handelt es sich um eine einmalige Hormongabe, die als Notfallverhütung spätestens 72—120 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden muss. Je weniger Zeit zwischen dem Geschlechtsverkehr und der Einnahme verstreicht, desto wirksamer ist diese Methode. Gesetzliche Regelung Ab dem vollendeten 14. Der Anspruch auf psychosoziale Beratung was kostet ein schwangerschaftsabbruch allerdings gesetzlich nicht geregelt, da was kostet ein schwangerschaftsabbruch Österreich die Themen Familienplanung, und Schwangerschaftsabbruch als private Themen angesehen werden. So werden deshalb beispielsweise die und andere hormonelle Methoden der Verhütung im Gegensatz zu anderen Ländern auch nicht von der Krankenkasse finanziert. Gesetzliche Fristen Aus juristischer Sicht ist es also grundsätzlich für jede Frau straffrei, innerhalb der gesetzlichen 3-Monats-Frist also etwa bis zur 12. Schwangerschaftswoche einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen. Man spricht in diesem Fall von einem Schwangerschaftsabbruch ohne Indikation. Voraussetzung dafür ist allerdings eine ärztliche Beratung. Wenn aus ärztlicher Sicht eine medizinische Indikation vorliegt, gilt ein Schwangerschaftsabbruch auch nach dem 3. Das gilt unter anderem für Chromosomenstörungen, schwere Fehlbildungen oder wenn die Fortsetzung der Schwangerschaft ein hohes gesundheitliches Risiko für die Frau darstellen würde. Zu beachten ist, dass ein Schwangerschaftsabbruch nach dem 3. Schwangerschaftsmonat eine eingeleitete darstellt, Sie also Ihr Kind vaginal gebären müssen. Falls Sie sich für den Abbruch der Schwangerschaft entschieden haben, stehen zwei Methoden zur Auswahl. Beide sind absolut wirksam und sicher. Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch Diese Methode des Schwangerschaftsabbruchs auch Saug-Kürettage genannt kann etwa von der 5. Schwangerschaftswoche bis zum Ende des 3. Nach einer Ultraschalluntersuchung erfolgt der Eingriff unter örtlicher Was kostet ein schwangerschaftsabbruch Lokalanästhesieim Dämmerschlaf entspannter, schläfriger Wachzustand oder unter Vollnarkose. Der Muttermund wird bei diesem Eingriff leicht gedehnt und die Schwangerschaftsanlage mit einem Röhrchen aus der Gebärmutter abgesaugt. Mittels wird sichergestellt, dass keine Gewebereste zurückgeblieben sind. Der Eingriff verursacht im Normalfall keine Schmerzen und dauert insgesamt nur einige Minuten. Direkt nach der Behandlung können kurzfristig Krämpfe im Unterbauch auftreten, ähnlich wie bei einer. Sie sind dadurch bedingt, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht. Für gewöhnlich wird ein Schwangerschaftsabbruch ambulant vorgenommen; das bedeutet, Sie können was kostet ein schwangerschaftsabbruch bis zwei Stunden nach dem Eingriff wieder nach Hause gehen. Eine ärztliche Nachuntersuchung ist nach etwa zehn Tagen erforderlich. Nur in seltenen Fällen kommt es zu Nachblutungen oder Entzündungen, die aber im Allgemeinen gut behandelt werden können. Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch Neben dem chirurgischen Eingriff haben Frauen in Österreich seit 1999 die Möglichkeit, die Schwangerschaft auch medikamentös zu beenden. Die Abtreibungspille Mifegyne® mit dem Inhaltsstoff Mifepriston kann ab dem Zeitpunkt der Feststellung der Schwangerschaft bis zum 63. Tag der Schwangerschaft Ende der 9. Die Abtreibungspille sorgt dafür, dass die schwangerschaftserhaltenden Hormoneffekte ausbleiben, wodurch die Schwangerschaft beendet wird. Dieses Hormon bewirkt das Zusammenziehen der Gebärmuttermuskulatur und löst eine Blutung aus. Ein bis zwei Wochen später erfolgt eine Nachuntersuchung mittels. Wichtig: Mit der Einnahme von Mifepriston wird ein Prozess in Gang gesetzt, der nicht mehr rückgängig zu machen ist. Auch wenn Sie kein Prostaglandin einnehmen würden, käme es in 60—80% zu einem Abbruch, verbunden mit stärkeren Blutungen. Einnahmemodus abhängig vom Schwangerschaftstag Bis zum 49. Tag der Schwangerschaft nehmen Sie erst 600 mg Mifepriston 3 Tabletten oral über den Mund ein. Tag muss das Misoprostol vaginal — also in die Scheide — und in einer höheren Dosierung 800 µg; 4 Tabletten verabreicht werden. Wann darf Mifegyne® nicht angewendet werden. Ein intrauterin liegendes Intrauterinpessarmuss vor dem Schwangerschaftsabbruch entfernt werden. Welche Methode des Schwangerschaftsabbruchs ist besser. Mit beiden Methoden gibt es ausreichend Erfahrung, beide sind gut wirksam und haben kaum Nebenwirkungen. Der große Vorteil des medikamentösen Abbruchs ist, dass die Abtreibung bereits sehr früh durchgeführt werden kann und kein operativer Eingriff notwendig ist. Der Abbruch mit Mifegyne® ist allerdings ein Prozess, der ein paar Tage andauert. Sie sind die ganze Zeit bei vollem Bewusstsein und erleben den Schwangerschaftsabbruch dadurch möglicherweise auch intensiver. Für den chirurgischen Abbruch spricht, dass es sehr rasch geht und es danach meist nur zu einer kurzen Blutung kommt. Bei beiden Methoden treten geringe bis stärkere Schmerzen durch die Kontraktion der Gebärmutter auf. Ihr Arzt wird Ihnen deshalb empfehlen, rechtzeitig Schmerzmittel einzunehmen. Es gibt aber auch Frauen, die gar keine Schmerzen verspüren. Worauf sollten Sie nach einem Schwangerschaftsabbruch achten. Die nach einem Schwangerschaftsabbruch auftretenden Krämpfe sind meistens nicht stärker als bei der normalen. Zu Komplikationen kommt es nur in äußerst seltenen Fällen. Unabhängig von der Behandlungsmethode sollten Sie sich nach dem Schwangerschaftsabbruch schonen, da Sie für Entzündungen anfälliger sind. Duschen und waschen ist erlaubt. Um nicht sofort erneut schwanger zu werden, sollten Sie nach dem Schwangerschaftsabbruch wirksame Verhütungsmaßnahmen ergreifen. Ein komplikationsloser Schwangerschaftsabbruch hinterlässt keine Spuren und ist somit auch später von niemandem mehr feststellbar. In den allermeisten Fällen ist auch kein negativer Einfluss auf die Fruchtbarkeit zu erwarten. Etwa zwei bis vier Wochen nach dem Abbruch findet der nächste statt und die Frau kann wieder schwanger werden. Psychische Verfassung nach einem Schwangerschaftsabbruch Bisherige Untersuchungen haben ergeben, dass ein legaler Abbruch einer ungewollten was kostet ein schwangerschaftsabbruch Ende des 3. Schwangerschaftsmonats für die meisten Frauen nicht zu einer schweren psychischen Belastung führt. Die Betroffenen scheinen dieses Ereignis vielmehr gut zu bewältigen und ihr Leben normal weiterzuführen. Ein Schwangerschaftsabbruch kann durchaus auch als Befreiung und Erleichterung erlebt werden. Die Zeit der größten Belastung ist wahrscheinlich die Zeit, bevor die Entscheidung getroffen wird. Zeitweise Phasen der Traurigkeit sind Teil eines normalen Verarbeitungsprozesses, wie in jeder anderen Krisensituation auch. Eine wichtige Voraussetzung für eine gute Bewältigung ist, dass Sie die Entscheidung ausreichend informiert und selbstbestimmt getroffen haben. Bleiben Sie informiert mit dem Autoren: Medizinisches Review: pro:woman Ambulatorium, Wien Redaktionelle Bearbeitung: Mag.


Abtreibung
Mit dem Einverständnis der Minderjährigen können aber ebenso gemeinsame Beratungsgespräche mit den Eltern der Schwangeren stattfinden. Nur bei entsprechender Begründung übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Abtreibungspille. Ein komplikationsloser Schwangerschaftsabbruch hinterlässt keine Spuren und ist somit auch später von niemandem mehr feststellbar. Schwangerschaftswoche möglich ist, gibt es in Kanada zu diesem Thema überhaupt keine gesetzliche Regelung. Trotzdem wird viel darüber geredet - allerdings nur so lange alles in Norm verläuft. Kommt es ungewollt zu einer Schwangerschaft, haben die betroffenen Frauen die Möglichkeit, bis spätestens zum Ende der 12.